
Die 6 häufigsten Fehler beim Verkauf einer Immobilie
Tipps um beim Immobilienverkauf Fehler zu vermeiden.
Gerade bei einem komplexen Thema wie dem Verkauf einer Immobilie sind Fehler schnell passiert, die unter Umständen nicht mehr rückgängig zu machen sind. Wir empfehlen Ihnen daher unbedingt, den Verkauf ihrer Immobilie über einen Experten abwickeln zu lassen! Diese Tipps sollen Ihnen helfen, die gängigsten Fehler zu vermeiden.
Fehler Nr. 1: Mangelnde Planung beim Verkauf einer Immobilie
Fehler Nr. 2: Falsche Hoffnungen wecken
Schildern Sie Ihre Immobilie so neutral wie möglich! Vermeiden Sie Superlative und subjektive Einschätzungen. Was für den einen schön ist, muss noch lange nicht den Geschmack eines anderen treffen!
Fehler Nr. 3: Falsche Preiseinschätzung
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sollte zunächst den Markt- bzw. Verkehrswert seiner Immobilie kennen. Schließlich gilt es, einen realistischen Angebotspreis festzulegen, dessen Höhe sich den potenziellen Käufern auch erschließt. Denn ein zu niedrig angesetzter Preis lässt Interessenten möglicherweise Mängel vermuten. Ein zu hoher Preis schreckt von vornherein ab und ein Preis, der nachträglich gesenkt wird, lässt auf eine geringe Nachfrage schließen.
Gut zu wissen!
Den richtigen Angebotspreis festzulegen ist einer der wichtigsten Punkte in der Vorbereitung des Immobilienverkaufes. Liegt der Preis zu niedrig, verschenken Sie Geld. Liegt Ihre Vorstellung zu hoch, verprellen Sie Kaufinteressenten. Eine ausführliche Marktanalyse ist hier unerlässlich!
Fehler Nr. 4: Fehlende Unterlagen
Fehler Nr. 5: Mangelnde Erreichbarkeit
Der Immobilienmarkt bietet Interessenten eine große Auswahl an Angeboten! Ein Interessent wird nicht x-mal versuchen, Sie zu erreichen, sondern wendet sich anderen Anbietern zu, wenn er immer nur Ihren Anrufbeantworter ans Telefon bekommt.
Gut zu wissen!
Stellen Sie sicher, dass Interessenten Sie erreichen können. Planen Sie auch genügend Zeit für Besichtigungen ein, besonders abends und am Wochenende!